Ritual ist überall
So manches ist Ritual. Die Morgendusche, der Espresso zum Tagesstart, der kontrollierende Griff zum Mobile, bevor es losgehen darf. Der Abschiedskuss und die Umarmung zum Begrüssen. Der letzte Blick zum Gasherd und das sechste Kramen nach dem Autoschlüssel. Rituale.
Unbewusst und bewusster
Ein Ritus, die Riten gehen mit uns Hand in Hand. Als Kleinkind waren sie uns schon - unbewusst noch - zur Hand, als Erwachsene begleiten sie uns. Dann aber schon bewusster. In und mit Witchcraft geraten solch kleine Helfer unversehens zum mächtigen Hilfsmittel.
Geschickt und angezeigt
Mit geschickten Methoden, angezeigten Techniken fällt das Konzentrieren der magischen Energien mitunter leichter, manchmal wäre es anders schwerer oder gar nicht zu schaffen. Wenn wir fokussieren wollen, müssen kann das Ritual einmal mehr zum freundlichen Begleiter geraten.
Magisch und kritisch
Es gibt die Basis-Rituale. Es bestehen manche Vorschläge, die andere zu Erfolgen führten. Wir brauchen das Rad nicht immer wieder von vorne neu zu erfinden. Aber selbst das Uebernehmen von magischen Routinen erspart uns die ernsthafte und kritische Auseinandersetzung nicht.
Legitim und sinnvoll
Sich den bekannteren Wissensschatz zu Nutze zu machen, ist legitim. Und es ist sinnvoll. Symboliken aus anderen Quellen dürfen ihren neuen Platz in Zeremoniellen finden, die wir uns alleine oder mit anderen gestalten. Ausgeliehene Regeln können zu den unseren wachsen.
Erfolgreiche Methoden sind eine Freude. Unsere eigenen aber dafür oft von ganz besonderer Kraft ...
|