Strauch oder Baum
Der Boldo (Peumus boldus) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Monimiengewächse (Monimiaceae) gehört. Der immergrüner Strauch oder kleine Baum, der Wuchshöhen von bis 6 m erreicht, hat eiförmige Laubblätter, ganzrandig und lederartig und brüchig.
Traubig und duftend
Die Blüten sind in traubigen Blütenständen angeordnet. Die stark duftenden Blüten sind weiß oder gelb. Die Beeren sind klein und gelblich-grün. Peumus boldus ist an trockene Klimazonen angepasst. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Chile.
Ursprünglich und verwildert
Diese Art kommt jedoch verwildert auch im Mittelmeerraum, vor allem in Nordafrika vor. Auch das Holz kann genutzt werden. Vornehmlich Boldo-Blätter aber werden vornehmlich in der peruanischen, argentinischen und chilenischen Volksmedizin gerne genutzt.
Kampflösend und anregend
Unter anderem gegen Magen-Darm-Beschwerden lassen sie sich sinnvoll verwenden. Die Pflanze wirkt dabei krampflösend und regt die Gallenabsonderung in den Leberzellen an. Boldo-Blätter können auch als Gewürz oder Tee gebraucht werden, z.B. im Matetee. Sie enthalten Alkaloide.
Warm und aromatisch
Ihr warmer, gewürzhafter Geschmack scheint schnell Gefallen zu finden. Aromatisch, ein bißchen an Kampfer oder Zimtsäure erinnernd und etwas bitter. Vielleicht steht den Boldoblättern noch ein beträchtlicher Erfolg als Gewürz bevor, sobald sie im Westen bekannter und leichter erhältlich werden.
|